Die Gründerin von Fortunalista, Margarethe Honisch, schreibt auf eine leicht verständliche und lockere Art über die finanziellen Sorgen, mit denen die Frau von heute zu kämpfen hat. Es gibt nicht nur überzeugende Beweise, die mit Statistiken untermauert werden, sondern auch spannende Interviews mit erfolgreichen Frauen aus verschiedenen Branchen und Altersgruppen, die mit dem Leser ihre Erfolgsgeheimnisse teilen. Das Buch enthält auch konkrete Umsetzungstipps zum Vermögensaufbau, sowie einfache Tricks, wie du lernen kannst, deine Finanzroutine richtig zu priorisieren. Es wird deutlich, dass man an Frauen grundsätzlich mehr Erwartungen hat als an Männer. Dies verleiht dem Buch eine abgerundete Note.
Friederike von Aderkas schreibt in ihrem Buch Wutkraft, dass es vollkommen normal ist, Wut zu empfinden und diese sogar sehr wertvoll sein kann, wenn man sie für sich positiv nutzt. Das Gefühl der Wut hat bekanntlich viele Gesichter. Die Gesellschaft verurteilt sie jedoch meist als negative Emotion, die man unter allen Umständen unterdrücken und in die hinterste Ecke im Körper verbannen sollte. Wut kann sehr dynamisch sein und zeigt sich in unterschiedlichen Formen. Eins ist sicher: Wer seine Wut dauerhaft unterdrückt, wird auf Dauer krank. Mit ihrem Buch Wutkraft zeigt Friederike dir, dass Wut nicht immer ein aktuelles Gefühl ist, sondern aus einem Glaubenssystem resultiert und wie du ihre Botschaft positiv für dich nutzen kannst.